theater & pädagogik

#theater #pädagogik

willkommen!


Ich bin Hauke, von Beruf Theaterpädagoge und schauspielerisch tätig.

Du darfst gern "du" zu mir sagen und ich hoffe, es ist für dich auch in Ordnung, wenn ich "du" zu dir sage - das ist im Theater so üblich und zudem gleich viel persönlicher.


Schau dich gerne um, um mehr über mein Angebot, aktuelle Projekte und mich als Person zu erfahren.
Bei Interesse oder Fragen freue ich mich über den persönlichen Kontakt mit dir.


Ankündigungen
Workshops und Vorstellungen zum Mitmachen oder Ansehen.
Weitere Infos und Links zu den Terminen findest du unter
Spielzeit 2024|25  


APRIL '25

  07 | ComeTogether | 19:30 Uhr | Theater im Karlstorbahnhof (TiK) | Heidelberg | INFOS

  11 | ALL YOU NEED | 17:00 Uhr | Theaterkollektiv versuchsweise: | XXXLutz Heidelberg | AUSVERKAUFT

  12 | ALL YOU NEED | 14:00 Uhr | Theaterkollektiv versuchsweise: | XXXLutz Heidelberg |

        ALL YOU NEED | 17:00 Uhr | Theaterkollektiv versuchsweise: | XXXLutz Heidelberg | AUSVERKAUFT

  27 | DAS SAMS zum letzten Mal | 16:00 Uhr | theater am puls | Schwetzingen | AUSVERKAUFT


MAI '25

  04 | EXTRAWURST | 20:00 Uhr | theater am puls | Schwetzingen | AUSVERKAUFT
  05 | ComeTogether | 19:30 Uhr | Theater im Karlstorbahnhof (TiK) | Heidelberg |
INFOS

  22 | MIT DEM U-BOOT UNTER WASSER | 10:00 Uhr | Theater im Karlstorbahnhof (TiK) | Heidelberg | INFOS & TICKETS
  23 | MIT DEM U-BOOT UNTER WASSER | 10:00 Uhr | Theater im Karlstorbahnhof (TiK) | Heidelberg |
INFOS & TICKETS
  24 | MIT DEM U-BOOT UNTER WASSER | 15:00 Uhr | Theater im Karlstorbahnhof (TiK) | Heidelberg |
INFOS & TICKETS
  25 | MIT DEM U-BOOT UNTER WASSER | 11:00 Uhr | Theater im Karlstorbahnhof (TiK) | Heidelberg |
INFOS & TICKETS


JUNI '25

  02 | ComeTogether | 19:30 Uhr | Theater im Karlstorbahnhof (TiK) | Heidelberg | INFOS


JULI '25
  14 | ComeTogether | 19:30 Uhr | Theater im Karlstorbahnhof (TiK) | Heidelberg | INFOS


Spielleitung

Als Theaterpädagoge übernehme ich Aufgaben wie Probengestaltung, Konzeption und Regie für Gruppen/Projekte mit dem Ziel einer Aufführung:


  • Schul-Theater AGs
  • Spielclubs an Theaterhäusern
  • Amateurtheatergruppen (z.B. Verein)
  • ...


Gemeinsam besprechen wir, welche Formate geeignet/gewünscht sind.
Gängige Formate sind zum Besipsiel:


  • Inszenierung einer Textvorlage
    --> originalgetreue Umsetzung
  • Adaption einer Textvorlage
    --> Stück/Werk als Leitfaden
  • Entwicklung eines Stückes
    --> Thema als Leitfaden


Mischformen sowie weitere Formate sind ebenso denkbar.


Gerne können wir uns vorher kennenlernen und uns über erste Ideen sowie weitere Rahmenbedingungen austauschen.

Kurse & Workshops

Die Zielgruppen meiner Kurse und Workshops sind:

  • Schulklassen aller Schulformen
    (Stufe 3-13)
  • Klassenübergreifende Gruppen
    (Projekt-, Kulturangebote)
  • Auszubildende/Studierende
  • Pädagog*innen/Theatermacher*innen
  • ...


Die Kurse und Workshops basieren auf den Grundlagen folgender Methoden und Techniken:


  • Theater der Unterdrückten
  • Kreatives Schreiben
  • Biografisches Theater
  • Commedia dell'Arte (Halbmasken)
  • Weiße Vollmaske ("Neutralmaske")


KEINE Theater- oder Vorerfahrungen nötig!


Ein Kurs/Workshop steht jeweils unter einem ausgewählten Thema wie zum Beispiel:


  • Freiheit & Regeln
  • Mut & Ängste
  • Identität
  • Theater als soziales Lernfeld
  • Die Gruppe und ich
  • ...


Das jeweilige Thema wird anhand ausgewählter Übungen erfahren, untersucht und reflektiert.

Hierbei steht das Schaffen eines verwertungsarmen Raumes, in dem eine gleichberechtigte künstlerische Auseinandersetzung möglich ist, im Zentrum der Arbeit.

Was ich anbiete

Format nach Wunsch

Du hast eine Idee oder einen Wunsch und keines der Angebote passt für dich oder deine Gruppe?

Dann schreib mir dein Anliegen und gemeinsam schauen wir, wie wir ein passendes Format entwickeln können.

Spielzeit 2024|25

SUCHT?!
- Klassenzimmertheater | ab Kl. 7













SUCHT?! greift die Lebensrealitäten dreier Jugend-licher auf und zeigt deren individuelle Betrof-fenheit durch das Thema Sucht.

So wird das Thema in 45 Min. ins Klassenzimmer katapultiert.

Im anschließenden Workshop setzen sich die Schüler*innen über das Stück mit dem Thema auseinander.


SUCHT?! ist ein Angebot der Theaterwerkstatt Heidelberg für Schulen.




PopPorn
- Klassenzimmertheater | ab Kl. 8











Es läuft...
       ...eben nicht wie im Porno.


Ein Theaterstück für Jugendliche ab der 8. Klasse zum Thema Pornographie, welches ich technisch begleite.


INFOS & KONTAKT:
www.starkmacher.eu

@Ed und ich
- Präventionstheater | Kl. 2 - 4


Ein Theaterstück für Grundschulen über Spielsucht-gefährdung durch digitale Medien, welches ich mit den Kolleg:innen von Mach Was spiele und vor Ort nachbespreche.


INFOS & KONTAKT:

www.macherwiederwas.de

Knappe Kiste oder
Hände hoch, jetzt wird gemessen!

- Klassenzimmertheater | Kl. 4 - 6


Die drei berühmten Wissenschaft-ler:innen X, Y und Z sammeln Da-ten von jungen Menschen auf der ganzen Welt. Für DIE Studie. Noch ist sie geheim, denn es fehlen ein paar letzte Informationen …


Ein Theaterstück der Theater- und Spielberatung über Individualität, in dem ich die Figur "Z" spiele.


INFOS & KONTAKT:
www.theaterberatung-bw.de

Ehren.Los?!
- Klassenzimmertheater | ab Kl. 6


Mit dem ?!-Ensemble der Theaterwerkstatt Heidelberg entwickeln wir ein Stück rund um das Jugendwort "Ehrenloser".

Was ist ehrenloser: Nachgeben oder Nachschlagen?

In drei alltagsnahen Szenarien greifen wir unterschiedliche Aspekte von Grenzüberschrei-tungen in diesem Komplex auf und zeigen die Systematik von Mobbing und Gewalt auf.

Im Nachbereitungsworkshop wird das Geschehen auf der Bühne spielpraktisch reflektiert.  


Weitere Infos folgen.

EXTRAWURST
- Schauspiel | theater am puls











l


Nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Kein Problem - Wäre da nicht der Vorschlag, auch einen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren...


Eine schnelle, hochpointierte und sehr aktuelle Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, bei der ich als "Erol" zu sehen bin.


 INFOS & TICKETS:

www.theater-am-puls.de

DAS SAMS
- Schauspiel | theater am puls











Begleitet mich als Herrn Taschenbier, dessen Welt durch das freche und liebenswerte Sams ordentlich durcheinandergewirbelt wird. 
Lasst euch von den farbenfrohen Kostümen und der lebendigen Inszenierung in eine Welt entführen, in der Wünsche wahr werden und das Unmögliche möglich scheint.


 INFOS & TICKETS:

www.theater-am-puls.de

ALL YOU NEED
 - Theaterkollektiv versuchsweise:











... romantische Beziehungen zwischen Küchentisch, Fernsehcouch
und Doppelbett.


„Topf und Deckel“ oder „die bessere Hälfte“ – eine romantische Beziehung mit einem (heterosexu-ellen) Menschen zu führen, ist in unserer Gesellschaft ein Ziel, das jede*r möglichst bald erreichen sollte. Finden wir vollkommenes Glück ausschließlich in der langjährigen Ehe?


Auf der Suche nach der ganz großen Liebe hinterfragt das Team von versuchsweise: die ein oder andere Idealvorstellung.

MIT DEM U-BOOT UNTER WASSER
Tanztheater mit Live-Musik














Tanz und Theater, live begleitet von Klavier und Percussion, entführen Kinder und ihre Familien in eine farbenfrohe Unterwasserwelt. Das interaktive Tanztheater MIT DEM U-BOOT UNTER WASSER bringt die gleichnamige Kinder-Tanz-Geschichte von Katja Körber mit Musik von Peter Schindler auf die Bühne und lädt zum Mitmachen und Nach-denken ein.


Tanz: Katja Körber | Schauspiel: Hauke Weber-Liel | Percussion: Fernando Lyra | Klavier: Martina Heinstein | Erzählerin: Felicitas Vajna

 

SPIELTERMINE: 

Für Vorschule und Grundschule Klassen 1/2:

  22. Mai 2025 | 10:00 Uhr
  23. Mai 2025 | 10:00 Uhr         


Für Familien und Kinder von 4 - 99:
  24. Mai 2025 | 15:00 Uhr
  25. Mai 2025 | 11:00 Uhr


SPIELORT:
  TiK | Theater im Karlstorbahnhof


INFOS & TICKETS:

www.karlstorbahnhof.de

 

-----

Gefördert von:
Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V., Kulturamt Stadt Heidelberg, Stiftung Landesbank Baden-Württemberg, Volksbank Kurpfalz Stiftung, Bürgerstiftung Heidelberg und Inter-Actions - more than a Dance Company.

If you aspire to be a great leader,
be present

- Workshop an der HS Worms


Mit spielpraktischen Übungen können sich die Studierenden des Leadershipseminars der Hoch-schule Worms in Präsenz und Auftrittskompetenz ausprobieren und reflektieren, welche Art der Präsenz in welcher Situation als Führungskraft angemessen ist.

ComeTogether
- offener Theatertreff Heidelberg


Ein kostenloses Angebot für alle, die Spaß am gemeinsamen Spiel suchen.


Pro Termin führen zwei Anleitende die Gruppe für ca. 90 min durch unterschiedliche Übungen und Spiele, die am Ende in einer kleinen, internen Präsentation münden.


nächsten Termine:
  05. Mai 2025 | 19:30 Uhr
  02. Juni 2025 | 19:30 Uhr
  14. Juli 2025 | 19:30 Uhr


INFOS:

www.karlstorbahnhof.de


#TheaterCamp_2025
- Ferienfreizeit | 24. - 30. August 2025











Mit dem Projektbündnis aus
- Starkmacher e.V.,
- Raum der Künste e.V. und
-
Theaterpädagogik vor Ort e.V.


bieten ein engagiertes sowie vielseitiges Team und ich im Sommer 2025 wieder das #TheaterCamp an.





-----

Gefördert wird das #TheaterCamp vom Paritätischen Bildungswerk e.V. im Rahmen des Bundesförder-programmes "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung."

Die Natur als Bühne - Zirkus eine mutuelle Erfahrung
- Ferienfreizeit | 03. - 08. August 2025


Unter Anleitung von Zirkus- und Theaterpäda-gog*innen sowie Freizeitbetreuer*innen findet diesen Sommer in Geislingen wieder eine ZirkusWoche mit Workshops zu Tanz, Jonglage, Theater, Hoola-Hoop, Musik und anderen tollen Aktivitäten statt.


Infos unter:

www.raetsche.com


-----

Gefördert wird dieses Projekt über Zirkus gestaltet Vielfalt im Rahmen des Bundesförderprogrammes "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Theater mit allen Sinnen | 27.10.2024
- offenes Angebot | kostenlos


Durch ausgewählte Übungen aus dem Repertoire Augusto Boals konnten Teilnehmer*innen in diesem zweistündigen Workshop ihre Sinne erkunden und schärfen, um diese im gemeinsamen Spiel einzusetzen.


INFOS & KONTAKT:
www.karlstorbahnhof.de

Sehen und gesehen werden
- Projektwoche


Schüler*innen des 11. Jahrgangs des Englischen Instituts (E.I.) befassten sich mit theater-ästethischen Mitteln rund um das Projektthema und stellten die Ergebnisse dem Jahrgang vor.


Dieses Projekt fand in Kooperartion mit der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e.V. statt.

Gewalt und Zivilcourage
- Projekttage


Schüler*innen des 8. Jahrgangs der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Weinheim befassten sich in unterschiedlichen Gruppenaufgaben mit sozialen Kompetenzen und wie diese Gewalt/Konflikte vorbeugen können.

fairmann®

- Gewaltprävention an Schulen


Mit den Team-Kollegen von fairmann® bieten wir an Schulen Heidelbergs zweitägige Workshops zur Gewaltprävention mit dem Schwerpunkt Soziale Kompetenzen für junge Männer an.


Für einen fairen Umgang und die Kompetenz fair zu streiten.

Sozial- und Methodentag
- Workshop


Schüler*innen des 11. Jahrgangs der Carl-Theodor-Schule (Schwetzingen) erlebten und reflektierten über gruppendynamische Spiele und Aufgaben die jeweils geforderten sozialen Kompetenzen.

Spiele und Übungen zur Aktivierung und Entspannung im Schulalltag
- Workshop


Mit den Lehrkräften des Privatgymnasiums Weinheim  erprobte ich am pädagogischen Tag mehrere Spiele und Übungen, welche wir auf die Einbindung im Schulalltag untersuchten.

Kooperationspartner & Auftraggebende

Theaterpädagogik vor Ort e.V.

www.theaterpaedagogikvorort.de

Raum der Künste e.V.
www.raum-der-kuenste.de

Starkmacher e.V.

www.starkmacher.eu

Freier Theaterverein Heidelberg e.V.

www.theaterverein-hd.de

Iustumó - Associazione Culturale

www.facebook.com/iustumo

Querfeld Rhein Neckar

www.querfeld-team.de

Sebastian Schwarz

www.sebastianschwarz.org

Theaterwerkstatt Heidelberg

www.theaterwerkstatt-heidelberg.de

Theater- und Spielberatung BaWü e.V.

www.theaterberatung-bw.de

Mach Was | Präventionstheater

www.machwiederwas.de

fairmann® gUG

www.fairmann.org

MUS-E® Deutschland e.V.

www.mus-e.de

Landesvereinigung Kultureller Jugendbildung

www.lkjbw.de

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung

www.zsl-bw.de

Theater am Puls Schwetzingen

www.theater-am-puls.de

Chawwerusch Theater Herxheim

www.chawwerusch.de

Burgspiele Altleiningen e.V.

www.burgspiele-altleiningen.de

Theater und Orchester Heidelberg

www.theaterheidelberg.de

Landungsbrücken Frankfurt
www.landungsbruecken.org

Mannheimer Abendakademie

www.abendakademie-mannheim.de

Volkshochschule Heidelberg e.V.

www.vhs-hd.de

SRH Fachschulen GmbH

www.srh-fachschulen.de

Neurottschule Ketsch

www.neurottschule-ketsch.de

Hochschule Worms

www.hs-worms.de

Caritasverband Heidelberg e.V.

www.caritas-heidelberg.de

Neckar-Odenwald-Kreis

www.neckar-odenwald-kreis.de

JOBLINGE gAG Metropolregion Rhein-Neckar

www.joblinge.de