theaterpädagogik

#ohneunsiststille

Ankündigungen
Workshops und Vorstellungen zum Mitmachen oder Ansehen.
Weitere Infos und Links zu den Terminen findest du unter
Spielzeit 2023/24


DEZEMBER '23
  04 | ComeTogether | 19:30 Uhr | Theater im Karlstorbahnhof (TiK)
  10 | EXTRAWURST | 19:00 Uhr | Theater am Puls  AUSVERKAUFT
  18 | ComeTogether | 19:30 Uhr | Theater im Karlstorbahnhof (TiK)


JANUAR '24
  07 | EXTRAWURST | 19:00 Uhr | Theater am Puls | AUSVERKAUFT
  15 | ComeTogether | 19:30 Uhr | Theater im Karlstorbahnhof (TiK)
  29 | ComeTogether | 19:30 Uhr | Theater im Karlstorbahnhof (TiK)


FEBRUAR '24

  03 | EXTRAWURST | 19:00 Uhr | Theater am Puls | INFOS & TICKETS
  18 | EXTRAWURST | 19:00 Uhr | Theater am Puls |
INFOS & TICKETS



AUßERDEM 2023/24

  • Spielleitung der Gruppe (K)ein alltägliches Theater | Mosbach
  • Stückentwicklung mit dem Theaterkollektiv versuchsweise:
  • Klassenzimmertheater Ehren.Los?! | Theaterwerkstatt HD
  • Klassenzimmertheater SUCHT?! | Theaterwerkstatt HD | INFOS
  • und mehr ...
foto- hauke_II
Hauke Weber-Liel - Portrait
Hauke Weber-Liel - Regie
Hauke Weber-Liel - Maske I
Hauke Weber-Liel - Maske II

willkommen!


Ich bin Hauke und von Beruf Theaterpädagoge.

Du darfst gern "du" zu mir sagen und ich hoffe, es ist für dich auch in Ordnung, wenn ich "du" zu dir sage - das ist in der Theaterpädagogik nämlich üblich und zudem gleich viel persönlicher.


Schön, dass du auf meine Seite gefunden hast.
Schau dich gerne um, um mehr über mein Angebot, aktuelle Projekte und mich als Person zu erfahren.
Bei Interesse oder Fragen freue ich mich über den persönlichen Kontakt mit dir.


Spielleitung

Als Theaterpädagoge übernehme ich Aufgaben wie Probengestaltung, Konzeption und Regie für Gruppen/Projekte mit dem Ziel einer Aufführung:


  • Schul-Theater AGs
  • Spielclubs an Theaterhäusern
  • Amateurtheatergruppen (z.B. Verein)
  • ...


Gemeinsam besprechen wir, welche Formate geeignet/gewünscht sind.
Gängige Formate sind zum Besipsiel:


  • Inszenierung einer Textvorlage
    --> originalgetreue Umsetzung
  • Adaption einer Textvorlage
    --> Stück/Werk als Leitfaden
  • Entwicklung eines Stückes
    --> Thema als Leitfaden


Mischformen sowie weitere Formate sind ebenso denkbar.


Gerne können wir uns vorher kennenlernen und uns über erste Ideen sowie weitere Rahmenbedingungen austauschen.

Kurse & Workshops

Die Zielgruppen meiner Kurse und Workshops sind:

  • Schulklassen aller Schulformen
    (Stufe 1-13)
  • Klassenübergreifende Gruppen
    (Projekt-, Kulturangebote)
  • Auszubildende/Studierende
  • Pädagog*innen/Theatermacher*innen
  • ...


Die Kurse und Workshops basieren auf den Grundlagen folgender Methoden und Techniken:


  • Theater der Unterdrückten
  • Kreatives Schreiben
  • Biografisches Theater
  • Commedia dell'Arte (Halbmasken)
  • Weiße Vollmaske ("Neutralmaske")


KEINE Theater- oder Vorerfahrungen nötig!


Ein Kurs/Workshop steht jeweils unter einem ausgewählten Thema wie zum Beispiel:


  • Freiheit & Regeln
  • Mut & Ängste
  • Identität
  • Theater als soziales Lernfeld
  • Die Gruppe und ich
  • ...


Das jeweilige Thema wird anhand ausgewählter Übungen erfahren, untersucht und reflektiert.

Hierbei steht das Schaffen eines verwertungsarmen Raumes, in dem eine gleichberechtigte künstlerische Auseinandersetzung möglich ist, im Zentrum der Arbeit.

Was ich anbiete

Format nach Wunsch

Du hast eine Idee oder einen Wunsch und keines der Angebote passt für dich oder deine Gruppe?

Dann schreib mir dein Anliegen und gemeinsam schauen wir, wie wir ein passendes Format entwickeln können.

Spielzeit 2023/24

Ehren.Los?!
- Klassenzimmertheater


Mit dem ?!-Ensemble der Theaterwerkstatt Heidelberg entwickeln wir ein Stück rund um das Jugendwort "Ehrenloser".

Was ist ehrenloser: Nachgeben oder Nachschlagen?

In drei alltagsnahen Szenarien greifen wir unterschiedliche Aspekte von Grenzüberschrei-tungen in diesem Komplex auf und zeigen die Systematik von Mobbing und Gewalt auf.

Im Nachbereitungsworkshop wird das Geschehen auf der Bühne spielpraktisch reflektiert.  


Weitere Infos folgen.

SUCHT?!
- Klassenzimmertheater









SUCHT?! greift die Lebens-realitäten dreier Jugendlicher auf und zeigt  deren individuelle Betroffenheit durch das Thema Sucht.

So wird das Thema in 45 Min. ins Klassenzimmer katapultiert.

Im anschließenden Workshop setzen sich die Schüler*innen über das Stück mit dem Thema auseinander.


SUCHT?! ist ein Angebot für Schulen der Theaterwerkstatt Heidelberg.


Mehr Infos auf dem Flyer. 





Spieltermine:

  02.11.2023 | Bingen
  Stefan Georg Gymnasium


  03.11.2023 | Nieder-Olm
  Integrierte Gesamtschule


  14.11.2023 | Bad Dürkheim
  Carl-Orff-Schule


  16.11.2023 | Ludwigshafen
  Integrierte Gesamtschule


  30.11.2023 | Neuwied
  Robert-Krups-Realschule


  01.12.2023 | Landau

  Montessorischule


  12.12.2023 | Ladenburg
  Erich Kästner Schule

EXTRAWURST
- Schauspiel | Theater am Puls











l


Nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Kein Problem - Wäre da nicht der Vorschlag, auch einen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren...


Eine schnelle, hochpointierte und sehr aktuelle Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, bei der ich als "Erol" zu sehen bin.


Spieltermine:

  01. Okt. 2023 | 19 Uhr 

  28. Okt. 2023 | 19 Uhr AUSVERKAUFT

  24. Nov. 2023 | 20 Uhr AUSVERKAUFT

  10. Dez. 2023 | 19 Uhr AUSVERKAUFT

  07. Jan. 2024 | 19 Uhr AUSVERKAUFT

  03. Feb. 2024 | 19 Uhr
  18. Feb. 2024 | 19 Uhr
  28. Apr. 2024 | 19 Uhr
  09. Jun. 2024 | 19 Uhr


 INFOS & TICKETS:

www.theater-am-puls.de


ComeTogether
- offener Theatertreff Heidelberg


Ein kostenloses Angebot für alle, die Spaß am gemeinsamen Spiel suchen.


Jeden zweiten Montag im TiK
19:30 - 21:30 Uhr


nächsten Termine:

  04. Dezember 2023
  18. Dezember 2023

TompkinsTheater
- Theater mit Geflüchteten


Ein freies Theater-Angebot für Geflüchtete im Erstaufnahme-Zentrum Tompkins Schwetzingen - organisiert durch den Caritasverband Heidelberg e.V.

fairmann®

- Gewaltprävention an Schulen


Mit den Team-Kollegen von fairmann® bieten wir an Schulen Heidelbergs zweitägige Work-shops in der Gewaltprävention für junge Männer an.


Für einen fairen Umgang und die Kompetenzen fair zu streiten.

Präsenz & Auftritt
- Workshops an der HS Worms


Mit spielpraktischen Übungen und Improvisationsaufgaben können  sich die Studierenden des Leadershipseminars der Hochschule Worms in Präsenz und Auftrittskompetenz aus-probieren und reflektieren, welche Art der Präsenz in welcher Situation als Führungs-kraft angemessen ist.

#TheaterCamp_2024
- Ferienfreizeit | 18. - 24. August








Mit dem Projektbündnis aus
- Starkmacher e.V.,
- Raum der Künste e.V. und
-
Theaterpädagogik vor Ort e.V.


möchte ich im Sommer 2024 wieder das #TheaterCamp anbieten.


Ein Förderantrag ist bereits gestellt.


Weitere Infos folgen.


Spielzeit 2022/23

SUCHT?!
- ein Klassenzimmertheaterstück









SUCHT?! greift die Lebens-realitäten dreier Jugendlicher auf und zeigt  deren individuelle Betroffenheit durch das Thema Sucht.

So wird das Thema in 45 Min. ins Klassenzimmer katapultiert.

Im anschließenden Workshop setzen sich die Schüler*innen über das Stück mit dem Thema auseinander.


SUCHT?! ist ein Angebot für Schulen der Theaterwerkstatt Heidelberg.


Mehr Infos auf dem Flyer. 





Spieltermine:

  24.11.2022 | Heidelberg
  Marie-Baum Schule


  08.12.2022 | Ludwigshafen
  Carl-Bosch-Gymnasium


  13.12.2022 | Ludwigshafen

  Carl-Bosch-Gymnasium

  17.04.2023 | Wittlich
  Clara-Viebig RS+

  18.04.2023 | Meisenheim
  Paul-Schneider-Gymnasium

  27.04.2023 | Weisenheim a. B.
  Von Carlowitz RS+

  02.05.2023 | Simmern
  Friedrich-Karl-Ströher RS+

  09.05.2023 | Bingen
  Berufsbildende Schule


  19.06.2023 | Schwetzingen
  Theater am Puls


  26.06.2023 | Kaiserslautern
  Kurpfalz Realschule

  27.06.2023 | Neuwied
  Robert-Krups-Realschule

  19.07.2023 | Landau
  Max-Slevogt-Gymnasium


ComeTogether
- offener Theatertreff Heidelberg


Ein kostenloses Angebot für alle, die Spaß am gemeinsamen Spiel suchen.


Jeden zweiten Montag im TiK
19:30 - 21:30 Uhr


nächsten Termine:

  24. Juli 2023

TompkinsTheater
- Theater mit Geflüchteten


Ein freies Theater-Angebot für Geflüchtete im Erstaufnahme-Zentrum Tompkins Schwetzingen - organisiert durch den Caritasverband Heidelberg e.V.

EXTRAWURST
- Theater am Puls | Schwetzingen











Grafik: Reinhold Riedel


Nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Kein Problem - Wäre da nicht der Vorschlag, auch einen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren...


Eine schnelle, hochpointierte und sehr aktuelle Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, bei der ich als "Erol" zu sehen bin.


Spieltermine:

  01. Apr. 2023 | 19 Uhr Premiere

  21. Apr. 2023 | 20 Uhr AUSVERKAUFT


  12. Mai 2023 | 20 Uhr AUSVERKAUFT

  27. Mai 2023 | 20 Uhr AUSVERKAUFT


 Alle Infos und VVK:

Theater am Puls


EXTRAWURST | Theater am Puls | Grafik: Reinhold Riedel

SAVE THE DATE
- Theaterkollektiv versuchsweise:









Grafik: Alexander Guder


Wir haben tief ins Partyglas geschaut …

und auf dem Grund nach der perfekten Feier geforscht.


Du bist herzlich eingeladen!

Bist du dabei?


Spieltermine:

  06. Mai 2023 | 20 Uhr Premiere

  07. Mai 2023 | 20 Uhr
  Theater im Romanischen Keller

AK: 15,-€ | 10,-€ erm.
Vorreservierungen per Mail


  10. Juni 2023 | 20 Uhr
  11. Juni 2023 | 20 Uhr
  Theater im Karlstorbahnhof

VVK: 14,20€ / 9,20€

AK: 15,-€ / 11,-€

www.karlstorbahnhof.de

STD_Postkarte_Vorderseite
STD_Postkarte_Rückseite

AUFGESPIELT 2023
- Kinder- und Jugendtheatertage















Die Festival-Saison startet auch im Kinder- und Jugendtheater.  Bei AUFGESPIELT gibt es eine Vielzahl von Theaterstücken und tolles Programm - Eintritt frei!


Besonders freue ich mich darauf, in Kooperation mit dem Chawwerusch Theater jungen Spieler:innen das Maskenspiel näher zu bringen.


Mehr Infos:
www.suedliche-weinstrasse.de


fairmann®

- Gewaltprävention an Schulen


Mit den Team-Kollegen von fairmann® bieten wir an Schulen Heidelbergs zweitägige Work-shops in der Gewaltprävention für junge Männer an.


Für einen fairen Umgang und die Kompetenzen fair zu streiten.

Theaterbesuch
- Workshop am Seminar HD

Die Referandar:innen des Seminar Heidelbergs haben sich am Beispiel der Tragödie Emilia Galotti (G. E. Lessing) mit Methoden und Übungen zur Vor- und Nachbereitung eines Theaterbesuches auseinander-gesetzt.

Präsenz & Auftritt
- Workshops an der HS Worms


Mit spielpraktischen Übungen und Improvisationsaufgaben können  sich die Studierenden des Leadershipseminars der Hochschule Worms in Präsenz und Auftrittskompetenz aus-probieren und reflektieren, welche Art der Präsenz in welcher Situation als Führungs-kraft angemessen ist.

Kulturtage THRS HD
- Theaterprojekt


Im Rahmen des Heidelberger Unterstützungssystem Schule (HÜS) lernen Schüler:innen der Theodor-Heuss-Realschule wäh-rend der schulinternen Kultur-tage die Grundlagen des Impro-visationstheaters kennen, um an-schließend Konfliktszenen zu er-arbeiten, welche im Plenum mit den Methoden des Forum-theaters reflektiert werden.

Theaterklasse IGH


Die TheaterKlasse (Stufe 5) der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH) begleitete und unterstützte ich im Rahmen des Heidelberger Unterstützungs-system Schule (HÜS) dabei, ihre bereits erarbeiteten Ideen zu einer erfolgreichen  Aufführung im Juli 2023 umzusetzen.

Wald-Theater-Tage
- Theaterprojekt

Mit der vierten Klassen der Wilckensschule lassen wir uns im Rahmen des Heidelberger Unter-stützungssystem Schule (HÜS) zum Thema "Wald" inspirieren und entwickeln eigene Szenen, die beim Schulfest Mitte Juni präsentiert werden.

#TheaterCamp_2023
- Ferienfreizeit | 20. - 26. August








Mit dem Projektbündnis aus
- Starkmacher e.V.,
- Raum der Künste e.V. und
-
Theaterpädagogik vor Ort e.V.


bieten ein engagiertes sowie vielseitiges Team und ich im Sommer 2023 wieder das #TheaterCamp an.


Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren können eine Woche lang im Freien ihre künstlerische sowie bewegungs-freudige Seite ausleben.


Teilnahme kostenfrei
inkl. Übernachtung und Verpflegung.





-----

Gefördert wird das #TheaterCamp vom Paritätischen Bildungswerk e.V. im Rahmen des Bundesförder-programmes "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung."

Spiel mit mir (LKJ)
- Theaterprojekte

... ist ein Programm der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg.


Im Rahmen dies Projektes habe ich zu Schulbeginn 22/23 folgende Projekte durchgeführt:


Gemeinschaftsschule Eberbach
Entwicklung einer Geschichte zum Thema "Wünsche/Träume" in vier Tagen.


Geschwister-Scholl-Schule (HD)
Übungen und Spiele für ein fantasievolles gemeinsames Spiel mit Kleinauftritten.

WIRkstatt
- Theaterprojekt


An drei Vormittagen Ende Juni erleben die Schüler:innen der dritten und vierten Klassen der Heiligenbergschule, wie sie für sich und als Gruppe wirken und auch Positives bewirken können.


Ein Projekt vom Raum der Künste e.V. im Rahmen des Förder-programms "Lernen mit Rücken-wind" - einer Maßnahme des Landes Baden-Württembergs zur Umsetzung des Bund-Länder-Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche".

Zirkus gestaltet Vielfalt
- Ferienfreizeit | 30.07. - 04.08.


Unter Anleitung von Zirkus- und Theaterpädagog*innen sowie Freizeitbetreuer*innen findet diesen Sommer in Geislingen eine ZirkusWoche mit Workshops zu Tanz, Jonglage, Theater, Hoola-Hoop, Musik und anderen tollen Aktivitäten statt.


Infos unter:
raetsche.com


-----

Gefördert wird dieses Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung".

Kooperationspartner & Auftraggebende

Theaterpädagogik vor Ort e.V.

www.theaterpaedagogikvorort.de

Starkmacher e.V.

www.starkmacher.eu

Neurottschule Ketsch

www.neurottschule-ketsch.de

JOBLINGE gAG Metropolregion Rhein-Neckar

www.joblinge.de

Raum der Künste e.V.

www.theaterpaedagogikvorort.de

Hochschule Worms

www.hs-worms.de

Theaterwerkstatt Heidelberg

www.theaterwerkstatt-heidelberg.de

fairmann® gUG

www.fairmann.org

Sebastian Schwarz

www.sebastianschwarz.org

Burgspiele Altleiningen e.V.

www.burgspiele-altleiningen.de

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung

www.zsl-bw.de

Chawwerusch Theater Herxheim

www.chawwerusch.de

MUS-E® Deutschland e.V.

www.mus-e.de

Querfeld Rhein Neckar

www.querfeld-team.de

Theater am Puls Schwetzingen

www.theater-am-puls.de

Landesvereinigung Kultureller Jugendbildung

www.lkjbw.de

Freier Theaterverein Heidelberg e.V.

www.theaterverein-hd.de

Neckar-Odenwald-Kreis

www.neckar-odenwald-kreis.de

Volkshochschule Heidelberg e.V.

www.vhs-hd.de

Iustumó - Associazione Culturale

www.facebook.com/iustumo

SRH Fachschulen GmbH

www.srh-fachschulen.de

Theater und Orchester Heidelberg

www.theaterheidelberg.de

Caritasverband Heidelberg e.V.

www.caritas-heidelberg.de